Der erfolgreiche Weg zum DBA

Fiche technique

Format : Broché
Nb de pages : 119 pages
Poids : 168 g
Dimensions : 14cm X 22cm
Date de parution :
ISBN : 978-2-37687-315-0
EAN : 9782376873150

Der erfolgreiche Weg zum DBA

de

chez Management et société

Collection(s) : Business science institute

Paru le | Broché 119 pages

Doctorat

15.00 Disponible - Expédié sous 6 jours ouvrés
Ajouter au panier

Vorwort von Prof. Dr. Anne Bartel-Radic


Quatrième de couverture

Der erfolgreiche Weg zum DBA

Das Buch Der erfolgreiche Weg zum DBA (Doctorate in Business Administration) möchte die Fragen beantworten, die sich Führungskräfte stellen, die aus der objektiven Distanz heraus eine in ihrer Führungserfahrung verankerte Doktorarbeit verteidigen und veröffentlichen sowie Wissen schaffen möchten.

Was ist ein DBA ? Welche Unterschiede gibt es zwischen einem DBA und einem Ph.D. ? Wie ist ein DBA in nur drei Jahren möglich ? Wie wählt man ein DBA-Programm ? Sollte man ein DBA im Präsenz- oder im Fernstudium wählen ? Wie findet man das richtige Thema für seine DBA-Doktorarbeit ? Wie findet man seinen Betreuer ? Wie beginnt man seinen DBA ? Welche Methodologie/en sollte man für seinen DBA wählen ? Welchen Aufbau könnte man für seine DBA-Doktorarbeit verwenden ? Und letztendlich : Wie kann man seinen DBA gewinnbringend nutzen ?

Auf alle diese Fragen hat der Autor klare und pragmatische Antworten, die auf seiner Erfahrung mit der Leitung von DBA-Programmen beruhen, und er schlägt folgende drei Etappen auf dem Weg zum DBA vor :

  1. Die Wahl eines DBA
  2. Die Wahl des DBA-Themas
  3. Die Organisation des DBA

Biographie

Michel Kalika ist emeritierter Professor, Präsident des Business Science Institutes und Direktor am EFMD-FNEGE des Business School Impact Systems.
Nachdem er in unterschiedlichen Ländern MBA-Programme entwickelt hatte, schuf er den ersten Executive Doctorate in Business Administration einer französischen Universität und daraufhin das Executive-DBA-Programm des Business Science Institutes, um auf den Wunsch internationaler Manager zu reagieren, die Abstand gewinnen, ihre Führungserfahrung aufwerten und eine akademische Arbeit produzieren möchten, die zur Schaffung von Managementwissen führt.
Er ist Autor bzw. Koautor von mehr als 25 Büchern (darunter das am häufigsten wieder aufgelegte französische Strategiebuch Management stratégique und Comment réussir sa thèse ?) sowie von zahlreichen Artikeln und Fallstudien.