Altdeutsche Malerei in den französichen Sammlungen (1370-1550)

Fiche technique

Format : Relié
Nb de pages : 413 pages
Poids : 2418 g
Dimensions : 24cm X 30cm
Date de parution :
ISBN : 978-2-87844-349-3
EAN : 9782878443493

Altdeutsche Malerei in den französichen Sammlungen (1370-1550)

chez Faton

Paru le | Relié 413 pages

Tout public

39.00 Disponible - Expédié sous 10 jours ouvrés
Ajouter au panier

Benno Baumauer, Pantxika Béguerie-De Paepe, Björn Blauensteiner et al. | Vorwortes Josiane Chevalier, Franck Robine, Anne Vignot et al. | Ubersetzungen Elisabeth Agius d'Yvoire, Fanny Lami, Aude Virey-Wallon et al.


Quatrième de couverture

Die französischen öffentlichen Sammlungen bewahren heute mehr als fünfhundert, im Heiligen Römischen Reich vom Spätmittelalter bis zur Renaissance geschaffene Malereien. Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren eine maßgebliche Auswahl dieser Werke - darunter Arbeiten der größten Meister dieser Zeit, von Meister Bertram über Martin Schongauer und Lucas Cranach bis hin zu Albrecht Dürer - in deren kunst-, zeit- und sammlungshistorischen Kontext, schlagen neue Zuschreibungen vor und führen für einige bislang anonyme Werke erstmals Autorschaften an. Der Katalog versteht sich als Referenzwerk für die altdeutsche Malerei aus der Zeit zwischen 1370 und 1550 - und als eine Einladung zu einer Reise in die Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Grand Est : Die Ausstellung ist mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf drei Museen dieser Regionen verteilt, dem Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie in Besançon, dem Musée Unterlinden in Colmar und dem Musée des Beaux-Arts in Dijon.